Entgeltvermerke für Wahlbriefe
In dieser Übersicht geben wir wichtige Hinweise für eine reibungslose postalische Bearbeitung aus Sicht der Deutschen Post.Haben Sie Fragen zur Abwicklung steht Ihnen die Deutsche Post gerne unter deutschepost.de/wahlen oder meinvertrieb@deutschepost.de zur Verfügung.

Auftrag zur Abrechnung von Wahlbriefen
- vollständige Absenderangabe (Absender, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) und Kennzeichnung durch den Begriff „Wahlbrief“ oberhalb der Empfängeranschrift
- Freimachungsvermerk „Unentgeltliche Beförderung in Deutschland durch [Deutsche Post]“ wird empfohlen
- Abrechnung erfolgt mit dem Empfänger der Sendungen
- Rechtzeitiger Abschluss eines Auftrags zur Abrechnung von Wahlbriefen erforderlich

Antwortsendung
- Freimachungsvermerk „Entgelt zahlt Empfänger“ in der Frankierzone
- Kennzeichnung „Deutsche Post ANTWORT“ (inkl. Posthorn) in der Lesezone
- Postkarten und Standardbriefe: vollständig automationsfähig*
- Kompakt-, Groß- und Maxisendungen: Anforderungen der Maschinenlesbarkeit und Gestaltung der Aufschriftseite erfüllen*
- Kein Auftrag erforderlich

RESPONSEPLUS
- Rechteckvermerk „Entgelt bereits bezahlt“ in der Frankierzone
- Frankiervermerk inkl. Matrixcode in der Lesezone
- vollständig automationsfähig (Farbe, Klebung usw)
- Abschluss eines Online-Auftrags